Trockenbau vom Profi

Wir sind Ihr erfahrener Trockenbauer

Wir beraten Sie gerne jederzeit umfassend zum Thema und planen gemeinsam mit Ihnen Ihr nächstes Bauprojekt.

Unter Trockenbau versteht man den Innenausbau mit speziellen Baumaterialien, die trocken, also ohne Mörtel oder Ähnliches, verbaut werden. Profitieren auch Sie von unserer Expertise: Wir bieten Ihnen viele Jahre Erfahrung und freuen uns darauf, Ihnen mit individuellem Service rund um den Innenausbau zur Seite zu stehen. Unser erfahrenes Personal kennt sich bestens mit bewährten Methoden und Materialien aus und bildet sich zusätzlich laufend zu den neuen Arbeitsweisen und modernen Gestaltungstechniken weiter.

Was uns auszeichnet

Trockenbauarbeiten

Maßarbeit

Wir haben langjährige Erfahrung und können Ihnen daher für nahezu jede Ausgangssituation einen fachgerechten Innenausbau im Trockenbauverfahren anbieten. Wir erarbeiten ein Konzept nach Maß und begleiten Sie gerne auch schon bei der Planung der Raumaufteilung.

Individuelle Lösungen

Sie wünschen sich etwas ganz Besonderes? Egal ob Hotellobby, Geschäftsraum oder Empfangsbereich: Wenn Sie bei Ihren Besuchern einen bleibenden ersten Eindruck hinterlassen möchten, ist eine imposante Innenarchitektur ein vielversprechender Ansatz. Gerne entwerfen wir für Sie auch eine Spezialanfertigung genau nach Ihren Vorstellungen.

Wir beraten Sie gerne persönlich und freuen uns auf Ihre Anfrage!

https://www.fothgroup.de/wp-content/uploads/2021/02/cropped-fothgroup-icon.png

Trockenbau & Trockenausbau

Wir setzen Ihre Wünsche und Vorgaben in die Realität um. Sprechen Sie mit .

Trockenbau

Für Decken, Böden und zu Wandverkleidung

Trockenbau ist mehr als nur das Einziehen von Gipswänden. Durch abgehängte Decken können Sie z. B. auch nachträglich individuelle Beleuchtungskonzepte realisieren oder für eine gemütlichere Atmosphäre sorgen. Mit modernen Wandbekleidungen sind vielfältige gestalterische Effekte mit geringem Aufwand und zu einem günstigen Preis möglich.

Und wo nötig können wir auch auf dem Boden mit Methoden aus dem Trockenbau arbeiten, um Ihre individuelle Vorstellung umzusetzen. Es können z. B. Trockenunterböden konstruiert werden, auf die dann ein neuer Bodenbelag aufgebracht wird. So kann der ursprüngliche Bodenbelag erhalten bleiben, während man den Raum durch einen neuen Boden optisch verändert - oder man erspart sich das Verlegen von Estrich, z. B. im Dachgeschoss.

Andere Bodentechniken sind auch für den Brandschutz oder zur Isolation interessant.

Es gibt viele Vorteile

Das Trockenbauverfahren bietet Ihnen im Vergleich mit anderen Techniken für den Innenausbau viele Vorzüge.

  • -

    schneller Innenausbau

    Wir nutzen für ihre Arbeit Baustoffe mit einem geringen Eigengewicht. Damit sind sie leicht zu transportieren und können schnell und mit geringem Kraftaufwand verarbeitet werden. Das beschleunigt den Innenausbau spürbar. Zudem müssen Gewerke, die im Trockenbauverfahren entstehen, im Gegensatz zu Mauerwerk nicht lange trocknen. Sie sind also schneller bezugsfertig.

  • -

    geringer Materialaufwand

    Es wird nicht viel benötigt, um einfache Baukonstruktionen zu gestalten. Es werden unter anderem Materialien wie Gipskarton, Schrauben und Profile aus Stahlblech verwendet.

    Diese Materialien sind preiswert und unkompliziert in der Verarbeitung. Gleichzeitig können moderne Trockenbaumaterialien auch hohen Ansprüchen an Sicherheit und Brandschutz gerecht werden.

  • -

    gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Insgesamt ergibt sich aus dem vergleichsweise geringen Installationsaufwand und dem geringen Materialbedarf ein vorteilhaftes Verhältnis aus Kosten und Leistung. Selbst kreative Grundrisse mit ausgefallenen Elementen können wir für Sie vergleichsweise schnell und günstig fertigstellen.

  • -

    große Gestaltungsfreiheit

    Ein erfahrener Trockenbauer realisiert für Sie eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die weit über das hinausgehen, was mit anderen Methoden des Innenausbaus möglich sind. Mit Gipskarton und Co. sind selbst individuelle Formen, einzigartige Designelemente und ungewöhnliche Raumaufteilungen kein Problem - nahezu alles ist möglich.

  • -

    hohe Flexibilität

    Gewerke, die im Trockenbauverfahren entstanden sind, können nachträglich relativ einfach wieder verändert werden. So können bestehende Trockenbauwände bei Bedarf versetzt, angepasst oder komplett entfernt werden. Der Aufwand hierfür ist gering und die Arbeiten können schnell fertiggestellt werden.

    Damit ist die Baumethode ideal für Räumlichkeiten, in denen sich der Grundriss bei Bedarf veränderlichen Ansprüchen anpassen können soll. Ebenso ist es bei Trockenbaukonstrukten denkbar einfach, nachträglich etwas an der Elektroinstallation eines Raumes zu verändern, z. B. zusätzliche Steckdosen zu verlegen oder einen Lichtschalter zu versetzen.

Rufen Sie uns an

+49 30 844 19 916

Schicken Sie uns noch heute Ihre Anfrage!
Wir sind auch im Notfall für Sie da