Professioneller Treppenbau

für Ihr Bauprojekt

Wenn ein Gebäude mehrere Stockwerke hat, braucht es auch eine elegante und simple Möglichkeit, um diese Stockwerke miteinander zu verbinden. Treppen sind für eine mehrstöckige Immobilie daher so essenziell wie vier Wände und ein Dach. Deshalb gehört der Treppenbau für uns auch fest zu einem umfassenden Service rund um den Bau Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie ausführlich und planen Ihre Treppen gemeinsam in allen Details mit Ihnen. Jede Treppe ist individuell und muss nicht nur statisch einwandfrei sein, sondern perfekt zum Einsatzort und Verwendungszweck passen. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Möglichkeiten beim Treppenbau möchten wir Ihnen an dieser Stelle dennoch bereits geben.

Treppenbau

Treppen als funktionales Element

Treppen sind für den Hausbau also unerlässlich. Zum Treppenbau gibt es ein ausführliches Regelwerk, das gewisse Ansprüche an die Bauweise von Treppen richtet: Die DIN 18065 gibt unter anderem vor, wie hoch eine Stufe sein sollte und wie breit und tief eine Stufe mindestens sein muss, damit man die Treppe sicher in beide Richtungen benutzen zu kann.

Vorrangig gelten immer die Regeln, die in der vor Ort gültigen Bauordnung stehen. Mit einem erfahrenen Treppenbauer als Partner stellen Sie sicher, dass Ihre Treppen alle gültigen Vorschriften und Ansprüche an die Sicherheit erfüllen. Die gute Nachricht für kreative Bauherren ist, dass diese Anforderungen nur für sogenannte notwendige Treppen gelten.

Damit sind Treppen gemeint, die zwingend erforderlich sind, um die unterschiedlichen Stockwerke zu erschließen. Für alle weiteren Treppen gibt es mehr Freiräume. Außerdem unterscheiden sich die Regelungen auch bei Treppen, die öffentlich nutzbar sind nochmals von denjenigen, die nur privat zugänglich sind. Im Einfamilienhaus haben Sie also mehr Gestaltungsfreiraum.

https://www.fothgroup.de/wp-content/uploads/2021/02/cropped-fothgroup-icon.png

Lösungen für Ihre Immobilie

Treppen sind sehr viel mehr, als nur eine Aneinanderreihung von Stufen.

Unterschiedliche Materialien und Formen

Treppen können aus vielen unterschiedlichen Materialien konstruiert werden. Von der klassischen Holztreppe bis hin zu reinen Metalltreppen für den Außenbereich gibt es viele Variationen. Vieles ist eine Frage des Geschmacks und des Einrichtungsstils, aber in manchen Bereichen gibt es auch Normen, die eingehalten werden müssen.

Neben der optischen Gestaltung geht es beim Treppenbau auch um den Grundriss der Treppe. Damit ist gemeint, welche Form sie haben soll. Es gibt viele verschiedene Arten, aus denen Sie wählen können. Die simpelste und vermutlich älteste Variante ist die gerade Treppe. Allerdings benötigt diese Treppe viel Platz und kommt in der Regel nur in großzügigen Umgebungen richtig zur Geltung. In Einfamilienhäusern ist daher die viertel- oder halbgewendelte Treppe beliebt, während in einem typischen Treppenhaus gleich mehrere Stockwerke mit einer Podesttreppe verbunden werden.

treppe-rustikal

Treppen als Designelement

Ein erfahrener Treppenbauer bietet Ihnen weit mehr als eine funktionale Konstruktion, die Sie von Stockwerk A zu Stockwerk B bringt. Die Treppe in einem öffentlichen Gebäude oder in einem Mehrfamilienhaus ist häufig eines der ersten Elemente, das Besucher vom Innenraum der Immobilie zu sehen bekommen. Hier bietet sich trotz strenger Vorgaben einiges an gestalterischem Freiraum, um gewisse Eigenschaften der Treppe nach Ihren Vorstellungen zu lenken. So können Sie z. B. über die Auswahl von Farben, Mustern und Materialien die Atmosphäre im Treppenhaus bestimmen und Einfluss auf die Langlebigkeit der Treppenkonstruktion nehmen.

An Orten mit mehr Gestaltungsfreiheit steht Ihnen eine reiche Vielfalt an Optionen zur Wahl. Eine ausladende Bogentreppe oder eine markante geradeläufige Treppe kann zum architektonischen Blickfang in einer geschmackvoll designten Umgebung werden. Treppen können aber auch so unauffällig gestaltet werden, dass man sie glatt vergessen könnte. Ein professioneller Treppenbauer hilft Ihnen dabei, eine Treppe genau nach Ihren Wünschen zu entwerfen.

Die Form und Art einer Treppe sollte stets den baulichen Gegebenheiten und dem Zweck angemessen sein. Offene Stufen sind z. B. für ein öffentliches Treppenhaus nicht geeignet. In Einfamilienhäusern oder Büros hingegen wird diese Art der Treppe gerne genutzt, weil sie vergleichsweise luftig, dezent und unaufdringlich wirkt.

Rufen Sie uns an

+49 30 844 19 916

Schicken Sie uns noch heute Ihre Anfrage!
Wir sind auch im Notfall für Sie da